Über personenbezogene Daten
In Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten kann diese Website personenbezogene Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen usw. sammeln. Die Daten sind fürdie Mitarbeiter von Navi Mosel sowie für deren Partner oder Dienste bestimmt Anbieter selbst haben die gleichen Verpflichtungen zur Achtung der Privatsphäre.Die Daten können zum Zwecke der kommerziellen Werbung mit dem Ziel verwendet werden, ähnliche Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, sofern dem nicht durch Zusendung eines Briefes oder, im Falle der Zusendung einer E-Mail, durch Klicken auf den Abmeldelink widersprochen wird. Eine Weitergabe dieser Informationen an Drittunternehmen ist unter keinen Umständen gestattet.Die mitgeteilten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Abwicklung unserer Beziehungen erforderlich ist. Anschließend werden diese Daten archiviert und anschließend entsprechend der gesetzlichen Verjährungsfristen vernichtet.
Bestellung eines Datenschutzbeauftragten (DPD)
Die Stadtgemeinde, vertreten durch ihren Präsidenten, hat einen externen Datenschutzbeauftragten im Managementzentrum Mosel ernannt.Bei Fragen zu personenbezogenen Daten können Sie sich unter der E-Mail-Adresse „ affaireesjuridiques@agglo-thionville.fr “ oder über das Antragsformular „Ausübung Ihrer Rechte“ an die zentrale Stelle in unseren Gemeinden, den Gemeinsamen Dienst für Rechtsangelegenheiten, wenden .
Im Falle anhaltender Meinungsverschiedenheiten bezüglich Ihrer Daten haben Sie das Recht, sich an die CNIL unter der folgenden Adresse zu wenden: 3 Place de Fontenoy – TSA 80715 – 75334 PARIS CEDEX 07.
Über Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, können Informationen über die Navigation Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Smartphone usw.) in Dateien namens „Cookies“ gespeichert werden, die auf Ihrem Endgerät installiert sind. Es ist wahrscheinlich, dass der Herausgeber eines Cookies die darin enthaltenen Informationen liest oder ändert.Wenn Sie eine Verbindung zu unserer Website herstellen, speichern wir Cookies auf Ihrem Gerät, die es uns ermöglichen, den Browser während der Gültigkeitsdauer des jeweiligen Cookies wiederzuerkennen.
Diese Cookies ermöglichen uns:
- um Statistiken und Besuchs- und Nutzungszahlen der verschiedenen Teile unserer Website zu erstellen, damit wir unsere Dienste verbessern können;
- um Informationen zu einem von Ihnen ausgefüllten Formular oder Warenkorb zu speichern (Registrierung, Kontaktaufnahme oder Zugang zu Ihrem Konto, Warenkorb usw.);
- um Ihnen den Zugriff auf reservierte und persönliche Bereiche wie Ihr Konto zu ermöglichen, beispielsweise mithilfe von Identifikatoren;
- um die Interaktivität der Website zu verbessern, zum Beispiel: Schaltflächen zum Teilen, soziale Netzwerke, Videos usw.
Ihre Auswahl bezüglich Cookies
Das Datenschutz-/Cookie-System enthält keine Konfiguration für die Dienste. (Diese Meldung ist nur für Administratoren sichtbar)
Sie können Ihre Navigationssoftware (Browser) auch so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert oder im Gegenteil abgelehnt werden (entweder systematisch oder je nach Herausgeber).
Wenn Sie in Ihrer Browser-Software die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät akzeptiert haben, kann es sein, dass Cookies vorübergehend in einem geschützten Bereich Ihres Endgeräts gespeichert werden. Sie sind nur für ihren Aussteller lesbar.
Wenn Sie die von uns gesetzten Cookies ablehnen oder die zuvor gespeicherten Cookies löschen, können Sie nicht mehr alle Funktionen nutzen, die für die Navigation in bestimmten Bereichen unserer Website dennoch erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise versucht haben, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, die eine Identifizierung Ihrer Person oder die Wahl der Sprache und Anzeige erfordern ...
Wir lehnen jede Verantwortung für die Folgen ab, die mit der beeinträchtigten Funktion unserer Dienste verbunden sind, die sich daraus ergibt, dass wir keine Daten speichern können oder sehen Sie sich Cookies an, die Sie abgelehnt oder gelöscht haben.Die Konfiguration jedes Browsers ist unterschiedlich. Die Verwaltung von Cookies wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, wo Sie erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Wünsche ändern können. Für einige gängige Browser ist hier die Vorgehensweise:
Für Internet Explorer™:
Öffnen Sie das Menü „Extras“ oder die Menüschaltfläche oben rechts (sieht aus wie ein Zahnrad), wählen Sie „ Internetoptionen“ aus , klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz “ und dann auf die Schaltfläche „ Erweitert “ und wählen Sie dann die gewünschten Optionen aus.
Für Firefox™:
Öffnen Sie das Menü „Extras“, wählen Sie „Optionen“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“. Wählen Sie unter „Aufbewahrungsregeln“ die Option „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ aus und wählen Sie dann die gewünschten Optionen aus.
Für Chrome™:
Öffnen Sie das Konfigurationsmenü (sieht aus wie ein Schraubenschlüssel), wählen Sie dann Einstellungen aus, klicken Sie unten auf Erweiterte Einstellungen, dann auf Inhaltseinstellungen und wählen Sie schließlich die Optionen aus
Für Safari™:
Wählen Sie „Safari“, „Einstellungen“ , klicken Sie dann auf „Datenschutz“ und wählen Sie unter „Cookies und Website-Daten“ die gewünschten Optionen aus
Für Opera™:
Öffnen Sie das Menü, wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann auf die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit . Wählen Sie im Abschnitt Cookies die gewünschten Optionen aus